Reiseland-Andalusien

Málaga

tour-guide-img

Málaga & Provinz

Die Provinz Málaga liegt an der Costa del Sol und gehört zur führenden Tourismusregion Andalusiens.

Millionen Sonnenhungrige werden jährlich aufgrund des herrlichen Klimas, den vielfältigen Landschaften, den sehenswerten Städten, der Gastronomie und der traditionellen Feste angelockt. Besonders die Costa del Sol mit den Küstenorten Marbella, Estepona, Fuengirola, Benalmádena und Torremolinos werden von den Urlaubern aufgesucht.

Die Hafen- und Provinzhauptstadt Málaga sowie Geburtsstätte von Pablo Pocasso wird eingegrenzt von den Ausläufern der Bergketten der Sierra de Mijas und Serranía de Ronda und dient als idealer Ausgangspunkt für Rundreisen.

Klima:

Das Klima an der Costa del Sol ist ganzjährig mild mit Temperaturen von 25 bis 35ºC und mehr als 300 Sonnentagen im Jahr. Selten sinken die Temperaturen im Winter unter 13ºC. Die Niederschlagsmenge ist gering, doch fällt der meiste zwischen Dezember und Februar. In den Bergen und im Landesinneren herrscht ein kontinentales Klima mit sehr warmen Sommer- und kalten Wintermonaten.

Wirtschaft:

Der Tourismus ist eindeutig der bedeutendste Wirtschaftssektor in dieser Provinz. Ein wesenticher Faktor hierfür spielte der Ausbau des Flughafens Málaga mit ausgezeichneten internationalen Anbindungen. Aber auch die Landwirtschaft und das Textilgewerbe nehmen eine wichtige wirtschaftliche Position ein.

Tourismus:

Die Naturparks und Küsten in der Provinz Málaga bieten unzählige Möglichkeiten an Freizeit- und Sportaktivitäten. Hierzu gehören u.a. Jeeptouren ins Landesinnere, Reiten, Wandern, Kanufahren, Canyoning, Paragliding im Valle de Abdalajís, Klettern in der Schlucht von El Chorro, Ballonfahrten, Radfahren und Golfen. Das Wassersportangebot umfasst Wind- und Kitesurfen, Segeln, Wasserski, Jetski, Tauchen und vieles mehr. Diverse Themen- und Vergnügungsparks runden das Freizeitprogramm ab und bieten besonders für Familien Spaß und Unterhaltung.

Neben Málaga, sind auch die historischen Städte Antequera und Ronda beliebte Ausflugsziele dieser Region. Östlich von Málaga kann im Küstenort Nerja eine der bedeutendsten Höhlen Spaniens besichtigt werden. Casares, Ojén, Istán,  Mijas und Frigiliana sind nur einige wenige Beispiele für die malerischen weißen Dörfer, die in dieser Region anzutreffen sind.

 

Informationen:

Oficina de Turismo

Plaza de la Marina, 11

29001 Málaga

Tel.: 952 92 60 20

Weitere Büros befinden sich in der Av. Andalucía 1 und Granada 70.

 

sports-img

Städte

Málaga

Die  Provinzhauptstadt Málaga besitzt einen bedeutenden Hafen und eine sehr schöne Altstadt mit zahlreichen Herrenhäusern, belebten Straßen, bunten Plätzen und vielen Tavernen. Überragt wird sie von der Festung Gibralfaro, von der aus ein herrlicher Blick auf die Stadt und die Küste geboten wird. Sehenswert sind ebenfalls die im Renaissancestil erbaute Kathedrale, von der bis heute der Südturm noch immer nicht fertiggestellt worden ist, der Alcázaba-Palast aus dem 9. Jahrhundert, die Ruinen eines römischen Theaters und das berühmte Picasso-Museum. Eine moderne Attraktion ist der neue Sporthafen und das Ausgehviertel im Hafen Málagas – Muelle Uno. Hier finden sich zahlreiche Restaurants und kleine Läden an der langen Hafenpromende, die ebenso zum Flanieren einlädt.

Ronda

Die Bergstadt Ronda beeindruckt durch eine spektakuläre Lage am Rande eines Felsplateaus. Die tiefe Schlucht „El Tajo“ trennt die Stadt in zwei Teile und wird überspannt von der Brücke „Puente Nuevo“ aus dem 18. Jahrhundert. Bei einem Spaziegang durch die historische Altstadt trifft man auf die  Kathedrale „Santa María la Mayor“, auf den ehemaligen maurischen Palast „Palacio de Mondargón“ und dem Anwesen „Casa Juan Bosco“ aus dem 19. Jahrhundert. Auf der am Parador vorbeiführenden Promenade gelangt man schließlich zur ältesten Stierkampfarena Spaniens, die im Jahre 1785 erbaut wurde und im Inneren ein Stierkampfmuseum beherbergt.

Antequera

Antequera ist geprägt von historischen Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen. So findet man in der schönen Altstadt neben zahlreichen Kirchen und Klöstern aus dem 16. Jahrhundert auch die Ruinen einer maurischen Festungsanlage. Außerhalb des Stadtzentums können drei beeindruckende Megalithgräber aus der Bronzezeit besichtigt werden. Etwa 14 km von Antequera entfernt befindet sich der Naturpark El Torcal. Eine außergewöhnliche Felslandschaft von insgesamt 1171 Hektar mit bewaldeten Schluchten und hohen Kalksteinfelsen. 

 

sports-img

Natur

Naturpark El Torcal

Nur 14 km südlich von Antequera entfernt, verbirgt sich das 1171 ha große beeindruckende Naturschutzgebiet El Torcal. Die Gesteinsformationen enstanden vor über 200 Millionen Jahren und gehören heute europaweit zu einer der interessantesten geologischen Kuriositäten. Durch Erosionen haben sich "pfannkuchenartige" Felsen geformt, die dem Besucher ein sensationelles Panorama bieten. Mit dem Mietwagen leicht erreichbar, kann man vom Parkplatz am Besucherzentrum aus auf zwei Wanderwegen diesen fantastischen Park entdecken.

Naturpark Sierra Blanca

Die Sierra Blanca befindet sich im Hinterland von Marbella und erhielt ihren Namen aufgrund des weißen Marmorgesteins, das hier überwiegend anzutreffen ist. Begrenzt wird dieser Gebirgszug von den Bergdörfern Istán, Ojén, Monda und dem Küstenort Marbella. Der höchste Gipfel ist der Cerro Lastonar mit 1275 Metern, doch der wohl bekanntere der Pico de la Concha (1270 m), der von der Küste aus einen majestätischen Anblick bietet.

Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama

Nördlich von Vélez-Málaga und Nerja im Süden von Andalusien befindet sich dieser Naturpark mit dem Maroma (2068 m) als höchste Erhebung. Die Landschaft zeichnet sich aus durch beeindruckende Steilhänge, raue Felsformationen, scharfe Bergkämme und steile Hänge. Das Panorama ist einzigartig mit Aussichten auf die umliegenden Berge und die Küstenregion. Zahlreiche Wanderwege durchziehen diese Gebiet, welches zum Teil Hochgebirgseinflüsse aufweist.

Cómpeta

An einem Hügel in der Sierra Almijara und nur 18 km von der Mittelmeerküste entfernt liegt Cómpeta, eines der charmantesten weißen Dörfer der Axarquía. Der maurisch geprägte Bergort bietet fantastische Ausblicke sowohl auf die Sierra Nevada als auch auf die Mittelmeerküste und lädt mit seiner malerischen Altstadt zum verweilen ein. Freunde des Bergsports kommen hier ganz auf Ihre Kosten.

Frigiliana

Nur 7 Km vom Küstenort Nerja entfernt befindet sich das Dorf Frigiliana. Es liegt am Berghang des Naturparks  Sierra Tejeda und kann mit dem Mietwagen bequem erreicht werden. Nicht nur die idyllische Lage dieses maurisch geprägten Ortes, sondern auch die weißgetünchten Häuser und verwinkelten Gassen, die mit wunderschönen Blumentöpfen geschmückt sind, machen diesen Ort so besonders attraktiv. Von hier aus starten auch viele Wandertouren in die beliebte Berglandschaft des Naturparks.

Naturpark Montes de Málaga

Nördlich von Málaga liegt dieser 5000 Hektar große Wald, der im Jahre 1989 zum Naturpark deklariert wurde und eine beeindruckende Vielfalt an typisch mediterraner Flora und Fauna besitzt. So findet man hier neben Nadelbäumen, Korkeichen und Kastanien auch Oliven- und Mandelbäume.

Die höchste Erhebung liegt bei 1031 Metern und eine Vielzahl an Wanderwegen laden zum Kennenlernen dieser Berglandschaft im Süden von Andalusien ein. Nutzt man das Naturzentrum oder die Rast- und Grillplätze des Torrijos als Ausgangspunkte, so kann man von hier aus mehrere leichte Wanderungen unternehmen.

Anreise: Mit dem Mietwagen fährt man auf dem Camino Colmenar durch das Zentrum von Málaga in Richtung Hinterland den Hinweisschildern des Hotels Humaina folgend. 

Naturpark Sierra de las Nieves

Tiefe Schluchten, enge Täler und imposante Kalkberge prägen diesen Gebirgszug im Süden Andalusiens, der zum Bergland von Ronda (Provinz Málaga) und der Betischen Kordillere gehört. Im 16500 Hektar großen Naturpark und Biosphärenreservat Sierra de las Nieves finden wir mit 1919 Meter Höhe den Torecilla als höchsten Gipfel und einen 3000 Hektar großen Wald mit den selten gewordenen und geschützten Igeltannen. Die bekannteste Tierart in diesem Naturpark sind die Steinböcke, doch auch viele Raubvogelarten, Bergziegen und Wildkatzen sind hier beheimatet.

In diesem Gebirge herrscht ein Mittelmeerklima vor mit heißen und trockenen Sommern, milden Temperaturen und einigen Schauern in den restlichen Monaten als auch Schneefällen im Winter. Feuchte Winde gerade in den Sommermonaten führen häufig zu Nebelbildung und auch zu Regenschauern.

Besonders für Wanderer, Vogelbeobachter und Mountainbikefahrer bestehen in diesem Gebiet sehr gute Möglichkeiten zur Ausübung dieser Sportarten. Mit dem Mietwagen ist das Gebirge vom Bergdorf Yunquera aus leicht zu erreichen.

Stauseen von Guadalhorce

Fernab vom Rummel an den Küsten und inmitten des Ardales-Naturparks bieten die Stauseen von Guadalhorce ein idyllisches und malerisches Panorama. Großflächige Pinienwälder und mediterrane Vegetation umranden türkisfarbene Lagunen, in denen das Baden und Kanufahren (Verleih vorhanden) erlaubt ist.

El Chorro – Caminito del Rey (Königsweg)

Der Río Guadalhorce bahnt sich seinen Weg durch die beeindruckende  4 km lange und 400 Meter tiefe Schlucht "El desfiladero de los Gaitanes". In diesem Kletterparadies verläuft auch der “Caminito del Rey”, ein in 100 m Höhe an der Felswand angebrachter Gehsteg, der den damaligen Arbeitern des Wasserkraftwerkes am Stausee als Weg diente. Nach einer 6-monatigen Restaurierung ist dieser Weg mit einer entsprechender Voranmeldung und für schwindelfreie Besucher wieder freigegeben worden (Reservierungen über uns). Einen guten Blick auf die Schlucht und den Caminito hat man von der MA 444 aus, ca. 0,5 km nach der kleinen Ortschaft El Chorro in Richtung Stauseeen.

Stausee La Viñuela

Obwohl der Stausee von La Viñuela ein künstlich angelegt worden ist, kann man ihn als natürliche Umgebung bezeichnen. Seit seinem Bestehen ist die Gemeinde ohne den Stausee undenkbar, denn dieser hat sie nicht nur mit einem einzigartigen hydraulischen Werk, sondern auch mit einer neuen Landschaft bereichert, die viele Besucher anlockt. Mit seinen 170 Kubikhektometern Fassungsvermögen ist er der größte See der Provinz Málaga. Er versorgt die Bewässerungsanlagen der südlichen Axarquía und dient als Trinkwasserreservoir für die Provinzhauptstadt Malaga. Rund um den Stausee gibt es Einrichtungen für Wassersport, Grillstationen, Freizeitgestaltung und einige Wanderwege.

 

sports-img

Küste & Strände

Die „Sonnenküste“  liegt in der Provinz Málaga zwischen den Städten Nerja und Estepona und bietet mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr optimale Voraussetzungen für einen Aufenthalt. Eine Vielzahl an Hotelanlagen und ein umfangreiches Freizeitangebot bieten dem Besucher einen abwechlungsreichen Urlaub. Hervorzuheben sind die Küstenabschnitte  von Torremolinos, Benalmádena und Fuengirola mit kilometerlangen Sandstränden, internationalem Publikum und einem großen Freizeit- und Sportangebot. Marbella ist bekannt für die populäre Jetset, Luxushotels und einen Yachthafen von internationalem Rang. 

Marbella

Der Ferienort Marbella an der Costa del Sol besitzt neben vielen schönen Stränden auch eine hübsche Altstadt. Hier trifft man auf kleine enge Gassen, zahlreiche Boutiken und die von Orangenbäumen umsäumte „Plaza de los Naranjos“. Bei einem Spaziergang an der Strandpromenade stößt man auf zahlreiche Fischrestaurants, Souvenirläden, Bars und Cafes. Marbella ist außerdem international bekannt für seinen bedeutenden Yachthafen „Puerto Banús“.

Casares

Das wunderschöne Dorf Casares besitzt eines der am besten erhaltenen historischen Stadtzentren Andalusiens. Dafür erhielt es im Jahre 1978 auch die besondere Auszeichnung "Conjunto Histórico- Artístico". Weiße Häuser und enge Gassen prägen das Ortsbild und laden zum spazieren ein. Überkrönt wird das Dorf von einem beeindruckenden Kastell und einer Kirche, von wo aus sich sehr schöne Ausblicke auf die Umgebung bieten.

Mijas

Nicht weit entfernt von der Küste und an den Ausläufern der „Sierra de Mijas“ gelegen, befindet sich das charmante weiße Dorf Mijas Pueblo, welches sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat. An der höchsten Stelle des Dorfes befindet sich eine Parkanlage, an dessen Rand steile Felswände herabfallen und eine fantastische Sicht auf das Umland und die Küste bieten. Das Angebot an guten Restaurants ist groß und so kann man nach einem ausgedehnten Spaziergang bei einem guten Essen nochmal die schöne Aussicht geniessen. Mijas ist ebenso ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderrouten in die Sierra.

Torremolinos / Benalmádena

Torremolinos und Benalmádena sind beliebte Ferienorte an der Costa del Sol und nicht weit von der Provinzhauptstadt Málaga entfernt. Kilometerlange Sandstrände und eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur erwarten hier den Besucher. Auf der Strandpromenade „Paseo Maritimo“ kann man herrlich flanieren  und zahlreiche Strandrestaurants „Chringuitos“ locken mit mediterranen Spezialitäten. Die Orte bieten eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Tauchen, Fahrradfahren und für Familien sowohl Vergnügungs- als auch Aquaparks.

Estepona

Der Badeort Estepona liegt im westlichsten Teil der Costa del Sol und zählt zu den Ortschaften, die ihren individuellen Charme im Laufe der Jahre bewahrt haben. Eine lange Strandpromenade, palmenbesäumte Straßen, kleine Bars, Cafes und Restaurants verleihen dem ehemaligen Fischerort ein ganz besonderes Ambiente. Die maurisch geprägte Altstadt mit der Plaza de las Flores lädt zum verweilen ein und der Sporthafen lockt mit seinen Yachten und Sportbooten.

Fuengirola

Knapp dreißig Kilometer südwestlich von Málaga an der Costa del Sol befindet sich direkt am Mittelmeer der Ferienort Fuengirola mit einem Jachthafen und einem großen Freizeitangebot. Zu den größten Attraktionen von Fuengirola zählt der sieben Kilometer lange weiße Sandstrand. An der  Strandpromenade sowie in der Innenstadt gibt es zahlreiche Tapas-Bars und in den Boutiquen findet man die neueste Mode sowie andere Urlaubserinnerungen. In den Sommermonaten werden für die Besucher Fiestas sowie Konzerte veranstaltet. Zu den Sehenswürdigkeiten in Fuengirola zählt die Burg Sohail sowie die Altstadt mit der “Plaza de la Constitución” und den umliegenden Kirchen.

Nerja

Der Badeort Nerja besticht durch eine malerische Altstadt mit weißgetünchten Häusern, engen Gassen, kleinen Läden und den typischen Bodegas. Ebenfalls sehenswert ist der „Balcón de Europa“, eine Aussichtsterasse mit Palmen in der Ortsmitte und die in der Nähe liegende berühmte Höhle „Cuevas de Nerja“. Im und um den Ort herum gibt es schöne Strände und zahlreiche kleinen Badebuchten, die von Felsklippen umgeben werden und mit kristallklarem Wasser locken

sports-img

Gastronomie

Die Provinz Málaga genießt mit einigen einfachen Gerichten einen ausgezeichneten Ruf. Eine Spezialität Málagas sind fritierte Fische und die gegrillten Sardinen – „Espetos de Sardinas“, die man am besten in einem Strandrestaurant „Chriringuito“ bestellt. Am schmackhaftesten sind sie in den Monaten von Mai bis August.

Eines der bekanntesten andalusischen Gerichte ist das Gazpacho. Einfach zubereitet und mit einem hohen Nährwert wird die Suppe aus Tomaten, Gurke, Paprika, Knoblauch und Essig kalt serviert und bietet gerade in den heissen Sommermonaten ein erfrischendes und leichtes Mahl. Je nach Region gibt es vielfältige Abwandlungen wie die Porra aus Antequera und der Ajoblanco (Knoblauchsuppe).